Kompost – wichtige Nährstoff- und Humusquelle im Ökolandbau
Infoveranstaltung des BÖL-Projektes “ProBio” Am 06. 06. 2023 fand eine ProBio- und FER-PLAY-Veranstaltung für Ökolandwirt*innen auf dem Rösel Kompost- und …
Infoveranstaltung des BÖL-Projektes “ProBio” Am 06. 06. 2023 fand eine ProBio- und FER-PLAY-Veranstaltung für Ökolandwirt*innen auf dem Rösel Kompost- und …
Infoveranstaltung des BÖL-Projektes “ProBio” Am 06. 06. 2023 fand eine ProBio- und FER-PLAY-Veranstaltung für Ökolandwirt*innen auf dem Rösel Kompost- und …
Das NÖK Hessen ist auch in 2023 auf den Öko-Feldtagen vertreten. Wir werden auf dem Stand C12 vom 14.-15.06.2023 auf …
Die Sinnhaftigkeit und Bedeutung einer „sauberen“ getrennten Erfassung von Bioabfällen müssen stärker in die öffentliche Wahrnehmung getragen werden. Daher wurde …
Am 27.4.2023 fand auf Einladung der RGK-Regionalen Gütegemeinschaft Kompost Südwest die alljährliche Frühjahrs-MV der Gütegemeinschaft statt, dieses Jahr beim EAD-Eigenbetrieb …
Wie bereits beim 33. Kasseler Abfall- und Ressourcenforum im vergangenen Jahr, fand auch im Rahmen des 34. Kasseler Abfall- und …
Biogut- und Grüngutkomposte im ökologischen Wein-, Gemüse- und Ackerbau Zum sechsten Mal seit 2018 fand die Rheinland-Pfälzische Fachinfoveranstaltung zum Komposteinsatz …
Vom 16. bis 17.02.2023 veranstaltete das Praxisforschungsnetzwerk Hessen ihre Wintertagung in Herbstein. Neben den über 20 Landwirt*innen, Vertreter*innen der Universitäten …
Der Komposteinsatz im Ökolandbau wird immer wichtiger und so erstaunt es nicht, dass das Thema auch auf der IGW vom …
Kompost – wichtige Nährstoff- und Humusquelle im Ökolandbau Am 22.02.2023 fand in Öhringen auf der Kompostierungsanlage RETERRA Erden Süd – …