Kompost für den Ökolandbau

Am 27. Mai 2025 lud das Netzwerk Ökolandbau und Kompost (NÖK Hessen) interessierte Landwirtinnen und Landwirte zur Besichtigung der Kompostanlage Beselich im Landkreis Limburg-Weilburg ein. Rund um das Thema Kompostierung und dessen Anwendung in der Landwirtschaft bot die Veranstaltung praxisnahe Einblicke und zahlreiche Möglichkeiten zum fachlichen Austausch.

Vor Ort konnten sich die Teilnehmenden ein Bild von der Funktionsweise der Anlage machen und die Qualität des dort erzeugten Komposts direkt begutachten. Begleitet wurde die Veranstaltung von Peter Volk und Tommy Schirmer vom NÖK Hessen. Seitens des Anlagenbetreibers, der Hermann Hofmann Gruppe nahmen Lars Rompel (Geschäftsführer Kompostierung), Michael Schneider (Leiter Werk Beselich), Wolfgang Höhler (Projektkoordinator) sowie sein Nachfolger Tim Kramer teil und gaben den Teilnehmenden einen umfassenden Einblick in die Produktion der Komposte.

Ergänzt wurde der Besuch durch Informationen zum fachgerechten Einsatz von Kompost auf landwirtschaftlichen Flächen. Neben der Betriebsbesichtigung stand auch der Austausch zwischen Praktikerinnen und Praktikern im Mittelpunkt. Die Veranstaltung bot Gelegenheit zur Vernetzung und zum gegenseitigen Lernen – ganz im Sinne der Ziele des NÖK Hessen.