Am 28. und 29.11.2023 fand in Bad Hersfeld das 15. Bad Hersfelder Biomasseforum unter dem Motto „40 Jahre Biotonne – Erfolgsmodell für Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ statt. Wie auch im vergangenen Jahr konnten sich die Teilnehmenden des Biomasseforums an einem Stand des NÖK Hessen mit aktuellen Informationen versorgen.
Das spannende Vortragsprogramm beinhaltete in diesem Jahr zwei Vortragsblöcke rund um die Themen der Potenziale und Qualität von Biogut- und Grüngutkomposten sowie deren Einsatz im Ökolandbau und in der Erdenindustrie. Weitere Informationen zum Biomasseforum mit allen wichtigen Eckdaten finden Sie hier.
Folgende ausgewählte Beiträge aus dem Tagungsband zum Thema Kompost können Sie direkt auf unserer Homepage einsehen:
Dr. Michael Kern, Dr. Felix Richter, Witzenhaudsen | Abfallwirtschaftliche Zielvorgaben und Nutzungspotenziale – Was kann die Bioabfallbranche leisten? |
Ralf Gottschall, ISA-Gottschall | „Wachstumsmarkt Biogut- und Grüngutkomposte – Bedarfsanalyse 2030“ |
David Wilken, BGK | Qualitätssicherung und Entwicklung der Qualität von gütegesicherten Komposten |
Michael Schneider, VHE | Klimaschutz und Klimaanpassung durch die Kompostwirtschaft |
Andrea Frankenberg, Jonas Buck, Ralf Gottschall | Torfminderungsstrategie: Weniger Torf, mehr Kompost im Bio-Kräutertopf – Ergebnisse aus dem Projekt TerÖko |
Hier außerdem noch ein Blick in das komplette Vortragsprogamm rund um das Thema “Kompost” am 28.11.2023:

